Mietbedingungen und Regeln (Auszug aus den AGB)

Reservierungs- und Zahlungsbedingungen
Bei Abschluss des Mietvertrags ist eine Anzahlung in Höhe von 25% entsprechend unserer Preisliste zu leisten. Die Reservierung des Wohnmobils ist erst nach dem Eingang der Anzahlung und unserer schriftlichen Bestätigung verbindlich. Der restliche Mietpreis muss bis 14 Tage vor Mietbeginn bezahlt werden. Die Bezahlung erfolgt in Bar oder per Überweisung.
Übergabe und Rücknahme
Die Übergabe und Rücknahme erfolgt von Montag bis Freitag. Am Samstag ist eine Übergabe oder Rückgabe gegen eine Aufwandentschädigung in Höhe von 29,- €, bzw. Sonn- und Feiertagen 39,- € möglich. Übergabe- und Rücknahmetag werden zusammen als ein Tag berechnet, sofern insgesamt 24 Stunden nicht überschritten werden. Vor der Rückgabe des Fahrzeugs muss dieses innen einwandfrei vom Mieter gereinigt werden, dazu gehört auch die Entleerung und Reinigung der Toilette und die Leerung des Abwassertanks. Sollte das nicht der Fall sein, hat der Mieter die Reinigungskosten in Höhe von pauschal 160,- €, Entleerung Abwassertank 35,- € zu tragen. Falls auch die Toilette vom Vermieter teilweise oder komplett gereinigt werden muss, hat der Mieter zusätzlich Reinigungskosten in Höhe von pauschal 190,- € zu tragen. Die Rücknahme des Fahrzeugs wird durch die Unterschrift auf dem Rückgabeprotokoll bestätigt.
Mindestalter des Mieters und Fahrers
Der Mietgegenstand darf nur von Mietern oder sonstigen berechtigten Fahrern gelenkt werden, welche das 23. Lebensjahr vollendet haben und über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfügen. Der Führerschein der Klasse B ist ausreichend für alle Modelle.Ein Führerschein der Führerscheinklasse B berechtigt ausschließlich zum Führen von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3.500 kg, der Klasse C1 von Fahrzeugen mit mehr als 3.500 kg Gesamtgewicht. Fahrer mit Führerschein der Klassen B und C1 müssen mindestens ein Jahr im Besitz der Fahrerlaubnis sein.

Enthaltene Frei Kilometer
Im Mietpreis sind pro Tag 250 km frei enthalten. Jeden weiteren km berechnen wir mit 35 Cent/km. Es erfolgt eine km genaue Abrechnung am Ende ihrer Reise.
Beispiel: Für eine 10 tägige Reise erhalten sie 2500 km frei.
Tankfüllstand
Die Fahrzeuge werden vollgetankt übergeben und müssen vollgetankt zurückgebracht werden. Andernfalls fällt zusätzlich zu den Kosten für die Tankfüllung eine Betankungsaufwandspauschale von 50.- € an.
Tiere und Rauchen im Wohnmobil
Bitte haben sie Verständnis dafür das dass mitführen von Tieren im Wohnmobil nicht gestattet ist. Desweiteren beachten sie bitte dass, das Rauchen im Fahrzeug zu jeder Zeit verboten ist.
Reinigung
Vor der Rückgabe des Fahrzeugs muss dieses innen einwandfrei vom Mieter gereinigt werden, dazu gehört auch die Entleerung und Reinigung der Toilette und die Leerung des Abwassertanks. Sollte das nicht der Fall sein, hat der Mieter die Reinigungskosten in Höhe von pauschal 160,- €, Entleerung Abwassertank 35,- € zu tragen. Falls auch die Toilette vom Vermieter teilweise oder komplett gereinigt werden muss, hat der Mieter zusätzlich Reinigungskosten in Höhe von pauschal 190,- € zu tragen. Die Rücknahme des Fahrzeugs wird durch die Unterschrift auf dem Rückgabeprotokoll bestätigt.
Befüllung Frischwassertank
In der Regel übergeben wir ihnen das Fahrzeug mit leerem Frischwassertank. Es ist allerdings möglich das wir, für sie den Frischwassertank des Wohnmobils im Vorfeld befüllen. Bitte sprechen sie uns darauf an!Hinweis! Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Wasserqualität im Tank. Wir weißen sie ausdrücklich daraufhin dass sie das Wasser nur im abgekochten Zustand als Nahrungsmittel verwenden sollten.

Kaution
Die Kaution von € 1 000 € kann bis 14 Tage vor Mietbeginn überwiesen werden, muss aber spätestens bei Fahrzeugübernahme in bar hinterlegt werden. Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.Der Vermieter wird nach Rückgabe des Fahrzeugs, unter Berücksichtigung der Ansprüche aus dem Mietvertrag, die Kaution abrechnen und den verbleibenden Betrag überweisen bzw. in bar auszahlen.

Rücktritt vom Vertrag
Verlangt der Mieter die Stornierung des Vertrags, werden folgende Stornogebühren fällig mindestens jedoch 100,- €:a. 20% des Mietpreises von Vertragsabschluss bis zum 60. Tag vom vereinbarten Mietbeginn.
b. 50% des Mietpreises vom 50. bis zum 31. Tag vor vereinbartem Mietbeginn.
c. 75 % des Mietpreises vom 30. Tag bis zum 15. Tag vor vereinbartem Mietbeginn.
d. 90% des Mietpreises 14. Tag bis zum 01. Tag vor vereinbartem Mietbeginn.
e. 95% des Mietpreises am Übergabetag oder bei Nichtabholung.

Dem steht es frei nachzuweisen, dass kein oder ein geringer Schaden entstanden ist, dem Vermieter, dass ein höherer Schaden entstanden ist.

Auch hier kann das Urlaubsschutzpaket Abhilfe schaffen. Im Paket enthalten eine Reiserücktrittsversicherung.
» Infos zum Schutzpaket

Haben sie Fragen?

Wenn sie Fragen zu unseren Mietbedingungen haben, schreiben sie uns!